Die Jägervereinigung Marktoberdorf e.V. umfasst 5 Hegegemeinschaften im Landkreis Ostallgäu (OAL), dem früheren Altlandkreis Marktoberdorf.
Hegegemeinschaft Geltnachtal | |
Hegegemeinschaftsleiter: | Erwin Schreyer |
Straße: | Sulzschneid / Tiroler Straße 12 |
Ort: | 87616 Marktoberdorf |
Telefon: | +49-8349-401 |
E-Mail: | geltnachtal(at)jagd-marktoberdorf.de |
### | |
Reviere: | |
Altdorf, Bertoldshofen, Ebenhofen, Marktoberdorf, Rieder, Steinbach, Stötten, Sulzschneid, Thalhofen, Ochsenstall, Sechpfarrwald , Hornerin |
Hegegemeinschaft Günztal | |
Hegegemeinschaftsleiter: | Ewald Rothermel |
Straße: | Weihermühle 8 |
Ort: | 87496 Untrasried |
Telefon: | +49-8372-499 |
E-Mail: | guenztal(at)jagd-marktoberdorf.de |
### | |
Reviere: | |
Burg, Ebersbach, Hopferbach, Günzach, Obergünzburg, Ronsberg, Untrasried, Willofs, Grub, Steig, Holzerwald, Liebenthannerwald | |
... mehr Informationen dazu: In der Hegegemeinschaft gibt es zu einem Revier ein eigene Homepage auf der die Jäger der Familie Schindele ihre Einstellung zur Jagd und der Öffentlichkeit näher bringen möchten. Die Homepage www.brunft.eu ist für Jäger und nicht Jäger gleichermaßen interessant. |
Hegegemeinschaft Kaltental | |
Hegegemeinschaftsleiter: | Martin Eberle |
Straße: | Geblatsried 14a |
Ort: | 87651 Bidingen |
Telefon: | +49-8348-976076 |
E-Mail: | kaltental(at)jagd-marktoberdorf.de |
### | |
Reviere: | |
Bernbach, Bidingen, Rettenbach, Zweipfarrwald, Rettenbach |
Hegegemeinschaft Kirnachtal | |
Hegegemeinschaftsleiter: | Anton Sommer |
Straße: | Gaußstraße 6 |
Ort: | 87640 Biessenhofen / Ebenhofen |
Telefon: | +49-8342-1678 |
Mobil: | +49-172-8230095 |
E-Mail: | kirnachtal(at)jagd-marktoberdorf.de |
Fax: | +49-8432-919796 |
Reviere: | |
Aitrang, Apfeltrang, Blöcktach, Friesenried, Huttenwang, Ruderatshofen, Königsberger Forst, Wenglinger Wald, Ruderatshofen |
Hegegemeinschaft Wertachtal | |
Hegegemeinschaftsleiter: (Kommissarisch ) | Alois Altmann |
Straße: | Andreas-Mayr-Str. 9 |
Ort: | 87663 Lengenwang |
Telefon: | +49-8364-436 |
E-Mail: | wertachtal(at)jagd-marktoberdorf.de |
### | |
Reviere: | |
Geisenried, Görisried, Kraftisried, Lengenwang, Leuterschach, Oberthingau, Reinhardsried, Unterthingau, Wald, Gräswald, Schottenwald, Wertachhalde | |
Hochwildhegegemeinschaft Kempter Wald | |
Hegegemeinschaftsleiter: | Dr. Stephan Bea |
Straße: | Wies 2 |
Ort: | 87616 Wald |
Telefon: | +49-8302-1506 |
### | |
Reviere: | |
Diese Hegegemeinschaft wird in Verbindung mit dem Kreisjagdverband Kempten e.V. geführt. Mehr Details dazu finden Sie unter www.kreisjagdverband-kempten.de | |
Für mehr Details bitte das Bild klicken
Eine Hegegemeinschaft (nach § 10 a
Bundesjagdgesetz) ist ein Zusammenschluss der
Jagdausübungsberechtigten mehrerer benachbarter
Reviere, die eine landschaftliche Einheit bilden. Sie hat den
Sinn,
Hegemaß-nahmen und
Abschusspläne zu koordinieren.
Hegegemeinschaften sind in der Regel privatrechtliche, freiwillige
Personal-vereinigungen, in einigen Bundesländern können sie auch von
Amts wegen errichtet werden. Hegegemeinschaften werden gelegentlich
mit
Hegeringen verwechselt, die allerdings Organisationseinheiten im
Deutschen Jagdschutz-Verband darstellen.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hegegemeinschaft
(Jägerlexikon:
München; Wien; 1983)
letzte Aktualisierung am 30.09.2016 |